Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Faszination Bergbau
10%


Ihr Kartenvorteil
Bei Vorlage der evo-Card erhalten Sie einen reduzierten Eintrittspreis für Erwachsene von 9 EUR statt 10 EUR.
Beschreibung
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Vier Rundgänge – Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst – führen über Tage durch das Haus. Mit dem Anschauungsbergwerk und dem Seilfahrtsimulator werden die Einblicke in die Facetten des Bergbaus auch unter Tage vermittelt. Vom Fördergerüst der ehemaligen Zeche Germania aus reicht der Blick schließlich weit über das Ruhrgebiet und die durch die Zechenlandschaft geprägte Region.
Bildrechte: © Helena Grebe
Über den Anbieter
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Besuchereingang: Europaplatz 1
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Weitere Informationen
Anfahrt
Angebote in der Nähe
Alle anzeigen
Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.
Das finden andere Kunden auch interessant

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.

Historisches Kupferbergwerk Fischbach
Bergwerk erleben, wandern und schlemmen
Rund ums Kupferbergwerk Fischbach lässt sich ein ereignis-reicher Tag erleben. Das Team um Betriebsleiter Nicolai Bollenbach hat während der Corona-Zwangspause fleißig gewerkelt und unter anderem einen Wanderweg konzipiert. Das neue, ausführlich beschilderte Traumschleifchen „Fischbacher Kupfer-spuren“ ist 4,5 Kilometer lang und lädt Familien dazu ein, sich mit den Maskottchen „Kupfi -Maus“ und „Geisti“ in die Vergangenheit zu begeben und an 13 Stationen entlang der Überreste mehrerer Kupferbergwerke Spannendes über die lokale Bergbaugeschichte zu erfahren. Vorab oder im Anschluss bietet sich eine Besichtigung des Kupferbergwerks an (aktuelle Corona-Regeln und Info zur Voranmeldung: besucherbergwerk-fischbach.de). Beschließen lässt sich der Ausflug mit Kuchen und Kaffee oder einem Imbiss in der „Kupferstube“ am Bergwerk, die für kleine Besucher auch einen Spielplatz bietet.
Ihre Vorteile mit der evo-CARD
evo-CARD bestellen2.500 Freizeitangebote + Shoppingvorteile
Mehr erleben, weniger zahlen!
Kostenlos für unsere Kunden
Jetzt die Vorteils-Karte bei Ihrem Energieanbieter holen!
Vorteile für die ganze Familie
Alle sparen mit der Vorteils-Karte.
Sofortrabatte mit Erlebnisfaktor
Mit der Vorteils-Karte direkt Rabatte erhalten.
Bequem per App
Alle Vorteile plus Vorteils-Karte zusammen.